
Neue Bänke bereichern Stadtteil
Auf vielfachen Wunsch der Anwohnerschaft aus der Reitbahnstraße wurden jetzt entlang der neu gestalteten Blumenwiesen zwei Bänke aufgestellt. Damit wurde ein weiterer Punkt des Antrags
Anträge und Maßnahmen gemäß Aufgabenabgrenzungsrichtlinie durch den Stadtbezirksbeirat Altstadt auf Initiative der CDU Dresden.
Absenkung Bordstein Dinglingerstraße
https://ratsinfo.dresden.de/vo0050.asp?__kvonr=19119
Freiraumgestaltung „Grüner Bogen“ an der Reitbahnstraße/Prager Straße
https://ratsinfo.dresden.de/vo0050.asp?__kvonr=18656
Aufstellung von zwei Bänken an der Reitbahnstraße
https://ratsinfo.dresden.de/vo0050.asp?__kvonr=22255
Umwandlung Grünanlage (Parkanlagen) Reitbahnstraße – vor Hotelparkplatz und Reitbahnstraße 14 – 24 in eine Streublumenwiese
https://ratsinfo.dresden.de/ag0050.asp?__kagnr=6965
Neugestaltung Haltestelle Prager Straße
Errichtung Radabstellanlage Reitbahnstraße
Weitere Themen die wir bearbeiten / bearbeitet haben:
Müllberäumung Denkraum Sophienkirche
Auf vielfachen Wunsch der Anwohnerschaft aus der Reitbahnstraße wurden jetzt entlang der neu gestalteten Blumenwiesen zwei Bänke aufgestellt. Damit wurde ein weiterer Punkt des Antrags
Nachdem die Stadtbezirksbeiräte einen Antrag zur Aufwertung des Umfelds rund um die Reitbahnstraße eingebracht hatten, wurde nach dem Anlegen von Streublumenwiesen ein weiteres Vorhaben auf
Im Juli 2020 reichten die Beiräte um Lutz Hoffmann im Stadtbezirksbeirat Altstadt einen Antrag zur Umwandlung der städtischen Wiesen rund um die Parkanlagen Reitbahnstraße in
Für die Aufwertung des Umfeldes der Prager Straße zwischen der St. Petersburger Straße im Osten und der Reitbahnstraße im Westen, dem „Grünen Bogen“, wurde eine
Ein Projekt von Lutz Hoffmann
Reitbahstraße 22
01069 Dresden